Kurzbaubeschrieb
Allgemein
Schlüsselfertige Erstellung. Die Bauweise entspricht den heutigen Anforderungen und Stand der Technik. Insbesondere werden die SIA-Norm 181 betreffend Schallschutz sowie die behördlichen Vorschriften für Wärmedämmung eingehalten.
Rohbau / Mauerwerk
Umfassungswände Untergeschoss gegen Terrain aus Stahlbeton 20-25 cm stark. Trennwände innen aus Kalksandstein 12-15 cm, bzw. Beton. Aussenwände vom Erd- bis Dachgeschoss als Einsteinmauerwerk aus Backstein 17,5 cm, bzw. Beton, mit Wärmedämmung und hinterlüfteter Holzfassade oder Verputz. Wohnungstrennwände zweischalig aus Backstein 15 cm, Wärme-/Schalldämmung 4 cm und Backstein 17.5 cm oder Stahlbeton massiv. Übrige Zwischenwände in den Wohngeschossen in Mauerwerk aus Backstein 10-15 cm, bzw. Beton, allseitig verputzt.
Geschossdecken
Geschossdecken aus Stahlbeton. Bodenplatte Untergeschoss und Tiefgarage aus Stahlbeton, Oberfläche fertig abgeglättet (Hartbeton).
Terrasse / Pergola
Gehbelag Betonplatten in Splitt verlegt. Pergola Stahlkonstruktion feuerverzinkt. Überdachung mit Kletterhilfe für Bepflanzung.
Dach
Steildach als Holzkonstruktion, Eindeckung mit Biberschwanzziegeln, hinterlüftet mit Unterdach. Untersichten aus Holztäfer gestrichen oder 3-Schichtplatten. Spenglerarbeiten aus Kupfer teilweise Uginox.
Küche
Die Küche wird mit dem Küchenbauer besprochen und Ihren individuellen Wünschen angepasst. Fronten Kunstharz matt, Abdeckung Granit PK 3, inkl. Geräte. Budget: Küche CHF 27’000.- inkl. MwSt.
Fenster
Kunststofffenster weiss, mit Isolierverglasung 3-fach. Drehflügel mit 1 Drehkippflügel pro Raum.
Äussere Abschlüsse und Sonnenschutz
Verbund-Rafflamellenstoren elektrisch bei Wohn- und Schlafräumen, Alu einbrennlackiert. 1 Sonnenstore (Markise oder Senkrechtmarkise) pro Haus.
Böden
Alle Bodenbeläge in Wohnbereich Parkett oder Platten. In Nasszellen Wände mit Apparaten 1.25 m hoch mit Platten belegt, im Duschbereich 2.40 m hoch belegt. Budget Bodenbeläge aus Holz: CHF 22’500.- / Budget Bodenbeläge aus keramischen Platten: CHF 8’500.-
Wände / Decken
Innenwände mit Abrieb Körnung 1.0 mm, weiss gestrichen. Decken Weissputz glatt, weiss gestrichen.
Türen
Haustüre: Rahmentüre gestrichen. Dreipunktverschluss, Spion. Sicherheitsrosette, umlaufende Gummidichtung. Zimmertüren: Stahlzargen mit Gummidichtungen, Türblätter Kunstharz beschichtet oder Grundierfolie zum Streichen. Kellertüren: Stahlzargen mit Gummidichtung, Kunstharz beschichtet oder Grundierfolie zum Streichen. Kellertür zur Tiefgarage: Stahlzargen mit Gummidichtung, Kunstharz beschichtet oder Grundierfolie zum Streichen inkl. Brandschutzanforderung
Sicherheits-Schliessanlagen
Kaba Star kombiniert wie folgt: Haustüre, Zu- und Ausgang Tiefgarage/Veloraum, Briefkasten, Aussenschrank.
Waschen
Waschmaschine und Tumbler sind als Turm im Keller mit Budgetbetrag eingeplant. Budget Waschturm: CHF 3‘000 inkl. MwSt.
Elektromobilität
Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in Tiefgarage. Es werden Pro Haus die Zuleitungen (Leerrohre) zu den zugewiesen Parkfelder erstellt. Kosten für Lastmanagementsystem sowie Zuleitungen zu den Parkplätzen für den weiteren Ausbau sind durch die Käufer zu tragen. Es wird die Ausbaustufe B (power for building) gemäss SIA-Merkblatt 2060:2020 vorbereitet.
PV-Anlage
In der unteren Dachhälfte sind einseitig pro EFH eine zweireihige autonome Indachanlage vorgesehen. Die Anlage wird gemäss den örtlichen Bestimmungen und Normen ausgeführt.
Umgebung / Gärtnerarbeiten
Gemäss Gartenplanung bzw. bewilligtem Projekt. Leitungsführungen und Schächte im Sondernutzen sind zu dulden
Farb- / Materialkonzept
Das Farb-/ Materialkonzept sowie die Detailkonstruktionen werden durch den Architekten erstellt und gemäss behördlicher Bewilligung ausgeführt.
Parkplatz
Jedes Einfamilienhaus verfügt über 2 Parkplätze in der Tiefgarage.
Disclaimer
Dieser Kurzbaubeschrieb dient nur zur einfachen Übersicht. Änderungen zu den beschriebenen Materialien, Farben, Varianten und Projektentwicklungen sind nicht ausgeschlossen. Gerne können Sie bei uns den ausführlichen Baubeschrieb anfordern.
Haustechnik
Ausbau Elektroinstallationen / Telefon / TV
2 Steckdosen und 1 Schalter- Steckdose/Zimmer. 1 Deckenanschluss/Zimmer. Einbauleuchten im Bad/WC und Küche. Telefon- & Fernsehanschluss im Wohn- und Elternzimmer ausgebaut. Zimmer mit je 1 Leerrohr (Multimedia-Installation). Pro Keller 2 Steckdose. Sonnerie. Elektrische Lamellenstoren. Photovoltaik für Privatstrom. Infrastruktur für Elektrofahrzeuge Ausbaustufe B.
Heizung
Wärmeerzeugung mit Luftwärmepumpe. Wärmeverteilung mit Bodenheizung, individueller Wärmemessung (Wärmezähler) und Zimmertemperatur-Regulierung. Raumtemperatur nach SIA-Norm. Warmwasseraufbereitung über Wärmepumpe mit zentralem Beistell-Boiler oder Wärmepumpenboiler.
Sanitäre Apparate
Alle Apparate weiss. Spiegelschrank in Bad und in WC. Waschmaschine und Trockner in jedem Haus.
Budget: Apparate CHF 15’800.- inkl. MwSt. / Glas-Duschtrennwände CHF 5’800.- inkl. MwSt.